Metallsägen
Metallsägen

Bei Netzausfall die Säge so lange weiter antreiben, bis das Sägeblatt aus dem Werkstück gefahren ist.

Ausgangssituation

Eine Metallsäge wird mit definiertem Vorschub gefahren. Bei hochpräzisen Metallsägen sind die Sägeblätter sehr kostenintensiv.

Problem

Bei Netzausfall verkeilt das Sägeblatt mit dem Werkstück und wird zerstört. Gleichzeitig nimmt das Werkstück Schaden.

Ziel

Bei Netzausfall die Säge so lange weiter antreiben, bis das Sägeblatt aus dem Werkstück gefahren ist.

Schaltschranklösung KTS
Lösung

Die kundenindividuelle Schaltschranklösung KTS-U2004-0002 versorgt die Säge mit der notwendigen Energie bis der Vorschub umgekehrt ist und das Sägeblatt aus dem Werkstück gefahren ist.

KTS-U

Die „Plug & Play“ Lösung KTS-U2004-0002 versorgt die Säge mit der notwendigen Energie, um diese kontrolliert zu stoppen.

Der Vorteil für unsere Kunden

Icon
Kontrollierte Stopps bei Stromausfall

Kontrolliertes Zurückfahren der Säge aus dem Werkstück.

Icon
Netzausfälle überbrücken

Kurze Netzausfälle können ohne Anhalten der Maschine überbrückt werden.

Icon
Spannungseinbrüche ausgleichen

Spannungseinbrüche werden ausgeglichen.

Icon
Bremsenergie zurückgewinnen

Die entstehende Bremsenergie wird zwischengespeichert und bei Bedarf wieder zur Verfügung gestellt. 

Weitere Nutzen

  • Vermeidung von Schäden am Sägeblatt und Werkstück. Damit sind keine kosten- und zeitaufwendigen Ersatzteilbeschaffung notwendig

  • Anlage kann ohne aufwendige Rüstzeiten wieder produktiv laufen

Downloads