
Durchgehende Energieversorgung des QVW auch während der geplanten Netzversorgungsunterbrechung.
Ein Querverschiebewagen (QVW) transportiert Fertigungsteile zu einer definierten Entladestation in einem 3-Schichtbetrieb 24/7.
Auf dem Verfahrweg kreuzen an mehreren Streckenabschnitten weitere Fahrzeuge den Weg des QVW. Die Netzversorgung des QVW ist dadurch an diesen Teilstrecken unterbrochen.
Durchgehende Energieversorgung des QVW auch während der geplanten Netzversorgungsunterbrechung und somit Gewährleistung einer fortlaufenden Produktionssicherheit.

Der QVW inkl. Steuerung und Sensorik wird mit ausreichend Energie, auch während geplanter Versorgungsunterbrechungen, versorgt.
Der QVW inkl. Steuerung und Sensorik wird mit ausreichend Energie, auch während geplanter Versorgungsunterbrechungen, versorgt.
Die Safe Discharge Unit SDU entlädt die Kapazitäten am Schaltschrank für den Fall von Wartungsarbeiten.
Der Vorteil für unsere Kunden

Versorgung des QVW inkl. Steuerung und Sensorik während geplanter Versorgungsunterbrechung.

Spannungseinbrüche werden ausgeglichen.

Kontinuierliche Produktionsprozesse.
Weitere Nutzen
Flexible Gestaltung der umliegenden Produktionsprozesse
Intelligentes Energiemanagement: Anfallende generatorische Energie kann einfach im System gespeichert und wiederverwendet werden
Kosteneinsparung durch geringere Installationskosten. Netzversorgung / Infrastruktur an den kreuzenden Wegstrecken entfällt
Industrie 4.0: Austausch relevanter Daten mit dem System
Einsatz eines wartungsfreien Systems, dadurch minimierte Wartungskosten
Schnelle Entladung der Kapazitäten auf ein ungefährliches Spannungsniveau möglich