Textilmaschinen
Textilmaschinen

Kontrollierter Anlagenstopp auch bei Stromausfall.

Ausgangssituation

Mehrere Antriebe sind über einen Zwischenkreis gekoppelt.   

Problem

Bei Stromausfall und daraus resultierender Geschwindigkeitsreduzierung auf <10% kommt es zum unkontrollierten Stopp der Maschine mit Garnabrissen und -knäuel. Der Wiederanlauf kann Stunden dauern und es entstehen hohe Ausfallkosten. Vor allem in Produktionsländern mit instabilen Versorgungsnetzen, in denen der Strom teils mehrmals täglich ausfällt, ist dies ein enormes Problem.

Ziel

Kontrollierter Anlagenstopp auch bei Stromausfall. Dadurch werden lange Stillstandzeiten, hoher Rüst- und Ausfallkosten vermieden sowie die Anlage und die Materialien geschont.
 

Lösung Textilmaschine
Lösung

Die Antriebe werden bei Stromausfall, ohne Zeitverzögerung mit der Energie, die für den kontrollierten Stopp notwendig ist, versorgt.

PxtFX

Die „Plug & Play“ Lösung versorgt die Antriebe bei Stromausfall ohne Zeitverzögerung mit der Energie, die für den kontrollierten Stopp notwendig ist.

Notstrom Energie Versorgung NEV

Einsatz der NEV zur Versorgung des 24 V-Netzes für Steuerung und Sensorik

Der Vorteil für unsere Kunden

Icon
Kontrollierte Stopp

der Maschine bei Stromausfall.

Icon
Spannungseinbrüche ausgleichen

Spannungseinbrüche werden ausgeglichen.

Icon
Netzausfälle überbrücken

Kurzzeitige Netzunterbrechungen werden überbrückt.

Weitere Nutzen

  • Vermeidung von Garnabrisse und -knäuel. Dadurch massive Zeitersparnis beim Wiederanlauf der Maschine

  • Materialschonung und Materialersparnis

Downloads