Hier sehen Sie einige Beispiele, bei denen unsere aktiven Energiemanagementlösungen und sicheren Bremswiderstände erfolgreich zum Einsatz kommen.
Anwendungsbeispiele
Erhöhung der Energieeffizienz der Montage und dadurch die Verringerung des CO2-Fußabdrucks und somit die Erreichung einer umweltfreundlicheren Produktion.
Die Bremsenergie soll durch einen externen Bremswiderstand sicher und schnell abgebaut werden.
Die Bremsenergie soll durch einen externen Bremswiderstand sicher und schnell abgebaut werden.
Kontrollierter Anlagenstopp auch bei Stromausfall. Dadurch werden lange Stillstandzeiten, hoher Rüst- und Ausfallkosten vermieden sowie die Anlage und die Materialien geschont.
Bei der Befüllung der Form mit flüssigem Kunststoff, kommt es zum Verlust der Netzspannung.
Servopresse für Metall-Pulver-Plättchen agiert mit hoher Dynamik im Dreischichtbetrieb.
Steigerung der Dynamik des Roboters dadurch höhere Taktraten bei verminderter Energieaufnahme.
Durchgehende Energieversorgung des QVW auch während der geplanten Netzversorgungsunterbrechung.