Hier sehen Sie einige Beispiele, bei denen unsere aktiven Energiemanagementlösungen und sicheren Bremswiderstände erfolgreich zum Einsatz kommen.
Anwendungsbeispiele
Bei Netzausfall die Säge so lange weiter antreiben, bis das Sägeblatt aus dem Werkstück gefahren ist.
Kontrollierter Stopp der Maschine bei Stromausfall, um Crashes zu vermeiden.
Die Bremsenergie soll durch einen externen Bremswiderstand sicher und schnell abgebaut werden. Außerdem soll für eine optimale EMV ein geschirmtes Kabel verwendet werden.
Steigerung der Energieeffizienz und Erhöhung der Dynamik der Presse.
Auseinanderfahren der Walzen bei Stromausfall, Vermeidung Stillstandszeiten, Ausfall- und Rüstkosten und eventueller Schäden.
FTS bei Stromausfall aus der Gefahrenzone entfernen.
Bei Netzausfall den Bohrer aus dem Werkstück zurückfahren ohne das Werkstück zu beschädigen.
Bei Netzausfall den Druckgussvorgang komplett beenden und dadurch Schadensverhinderung der Präzisionsformen.
Die Bremsenergie soll durch einen externen Bremswiderstand sicher und schnell abgebaut werden.
Sicherer und schneller Abbau der Bremsenergie. Außerdem darf der Holzstaub nicht an den erhitzen Bremswiderstand gelangen.