
Mit dem Einsatz des Servoumrichter Sinamics V90 liegt der Fokus auf Applikationen zum dynamischen Bewegen und Verarbeiten. Im V90 ist bereits ein integrierter Bremswiderstand enthalten. Dennoch gibt es Anwendungen, die zusätzlich einen externen Bremswiderstand benötigen. Dazu eignen sich optimalerweise die KOCH-Bremswiderstände, welche die generatorische elektrische Energie sicher abführen und dadurch für erheblich verbesserte Brems- und Verzögerungsfähigkeiten sorgt.
Das Wichtigste auf einen Blick
siehe "Zuordnung - Bremswiderstand für SINAMICS V90"
siehe "Zuordnung - Bremswiderstand für SINAMICS V90"





Kontakt
Nennleistung |
siehe "Zuordnung - Bremswiderstand für SINAMICS V90" |
Widerstandswerte |
siehe "Zuordnung - Bremswiderstand für SINAMICS V90" |
Toleranz (Widerstandswert) | ± 5 [%] (Raumtemperatur) |
Max. zulässige Betriebsspannung (unter Berücksichtigung der "Eigensicherheit") | ≤ 700 AC [V] ≤ 1.000 DC [V] |
Max. zulässige Betriebsspannung (unter Berücksichtigung nach cCSAus und UL) | ≤ 600 AC [V] ≤ 848 DC [V] |
Induktivität | ≤ 30 (f = 300 kHz, Umess = 50 mV) |
Einbaumaße und Bohrungen (mm)
Zng_BWD250xxx Zng_BWD500xxx Zng_BWD600xxx Zng_BWD600xxxK03LV
Netzspannung | Baugröße | Wider-stand | max. Leistung [kW] | Nennleist-ung [W] | max. Energie [kJ] | Artikelbezeichnung KOCH (Bestellnummer) | Wider-stand | Spitzenleistung kW 5% ED*** | Nennleistung [W] |
1-Phasig 200VAC - 240VAC | FSA (0,1 - 0,2 kW) | 150 | 1,09 | 20 | 0,8 | BWD250150 | 150 | 1,5 | 100 |
FSB (0,4 kW) | 100 | 1,64 | 21 | 1,23 | BWD250100 | 100 | 1,5 | 100 | |
FSC | 50 | 3,28 | 62 | 2,46 | BWD500050 | 50 | 2,75 | 200 | |
3-Phasig |
FSD (1kW) | 50 | 3,28 | 62 | 2,46 | BWD500050 | 50 | 2,75 | 200 |
FSD (1,5 - 2kW) | 25 | 6,56 | 123 | 4,92 | BWD600027 | 27 | 4 | 240 | |
3-Phasig 380VAC - 480VAC |
FSAA | 533 | 1,2 | 30 | 2,4 | BWD250530 | 530 | 1,5 | 100 |
FSA | 160 | 4 | 100 | 8,0 | BWD500160 | 160 | 2,75 | 200 | |
FSB | 70 | 9,1 | 229 | 18,3 | BWD600072 | 72 | 4 | 240 | |
FSC | 27 | 23,7 | 1185 | 189,6 | BWD600100K03LV | 33,3 | 12 | 1200 | |
*** bei 20 Grad C. Umgebungstemperatur
- platzsparend im Schaltschrank
- kompakt
- Schutzart bis IP65*
- besonders impulsfest
- geringe Induktivität
- "Eigensicherheit"** bei andauernder Überlast
- kein Kurzschluss
- kein Körperschluss
- selbstverlöschend
**Die "Eigensicherheit" ist bei unseren Drahtwiderständen i.d.R. bei vierfacher Typleistung gegeben.