Mehr als nur höhere Energieeffizienz
- Weiterlesen über Mehr als nur höhere Energieeffizienz
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von Bremsenergie: Elektronikgeräte, Speichereinheiten und ein kleines, intelligentes Modul. Die Elektronikgeräte schieben die Energie hochdynamisch und zuverlässig entweder vom Antrieb in die Speicher oder umgekehrt wie bei einer Spannungsunterbrechung. Das kleine Modul zur strombasierten Lastspitzen Reduktion komplettiert das Energiehandling für Antriebe.
Erschienen in der Fachzeitzeitschrift K&E - Konstruktion&Entwicklung: Thema: Der aktive Energiemanager PxtRX fährt trotz Stromausfall Kunststoff-Glättwalzen der Kuhne-Anlagen auseinander und sorgt so für die geforderte Sicherheit. Zum Artikel.
In der Ausgabe 5/2020 der Fachzeitschrift Konstruktion & Entwicklung von der Schlütersche Verwaltungsgesellschaft mbH finden Sie einen Beitrag über unsere "Aktiven Energiemanager".
Ein interessanter Artikel mit der Vorstellung unserer neuen Gerätefamilie Pxt.
Bei der Maschinenkonstruktion ist die Antriebstechnik ein anspruchsvolles Thema. Denn die Auswahl und Optimierung ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Nicht nur die Antriebsart an sich, auch die individuelle Forderungen der Maschine und ihre Nutzung müssen berücksichtigt werden. Bei der elektrischen Antriebstechnik ist die optimale Versorgung mit der passenden Energiemenge ausschlaggebend.
Den kompletten Artikel, der in dem Magazin messtec drives Automation des Wiley-VCH Verlages veröffentlicht wurde, können Sie im Download lesen.