Energie für problemlosen Stopp

Energie für problemlosen Stopp
Hier sehen Sie eine Textilmaschinen mit unzähligen Spindeln. Auf den Spinden ist weißes Garn, welches im Hintergrund gesponnen wird.
Montag, 29. April 2019 - 10:01

Spannungseinbrüche oder Stromausfälle kommen gerade in Ländern mit einer aktiven Textilindustrie des Öfteren vor. Doch ein unkoordinierter Stopp der Antriebe, besonders beim zugsensiblen Schritt des Vorspinnens, kann dazu führen, dass die Garne reißen. Mit einem überraschend kleinen aktiven Energiemanagementsystem für elektrische Antriebe lässt sich die Gefahr sicher bannen.  

Den kompletten Beitrag, der in dem Magazin Konstruktion und Entwicklung der Schlütersche Verlagesgesellschaft veröffentlicht wurde, können Sie im Download lesen.  

Downloads